Quittenkuchen
Zubereitung
– BISKUITMASSE
- Für die Masse Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen.
- Eiklar mit Zucker sehr steif schlagen und abwechselnd mit Backpulver und die mit Stärke vermischten Moniletti Maisbrösel unter die Eimasse heben.
- Die Masse in eine befettete Springform (18 cm) füllen und glattstreichen.
- 25 Minuten backen: Ober- und Unterhitze 170 °C / Heißluft 150 °C.
– QUITTENFÜLLE
- Quitten schälen, Kerngehäuse entfernen und grob raspeln.
- Zucker in einem Topf erhitzen, bis er geschmolzen und goldbraun ist, dann mit Orangensaft ablöschen.
- Geraspelte Quitten, Zimt und Muskat dazugeben und einkochen lassen, bis die Quitten weich sind. Bei Bedarf Orangensaft nachgießen.
- Das Quittenmus mit Stärke binden und auskühlen lassen. Falls nötig, noch Zucker zugeben.
– MASCARPONECREME
- Alle Zutaten zu einer Creme aufschlagen.
- Biskuitboden mit Quittenmus bestreichen und die Mascarponecreme darauf verteilen und mit Zimt bestreuen.
Guten Appetit!
Einkaufsliste
für die Biskuitmasse:
| 60 g Zucker |
| 6 Dotter |
| 1 Pkg. Vanillezucker |
| 1 Prise Salz |
| 6 Eiklar |
| 75 g Speisestärke |
| 1 gestrichener TL Backpulver |
| 75 g Moniletti Maisbrösel |
für die Quittenfülle:
| 4 Quitten |
| 250 ml Orangensaft |
| 4 EL Kristallzucker |
| 1 TL Zimt |
| 1 MSP Muskat |
für die Mascarpone-Creme:
| 1/4 l Schlagobers oder Patisserie-Creme |
| 250 g Mascarpone |
| Abrieb einer Zitrone nach Geschmack |
| 30 g Zucker |

