Omas
Erdbeerroulade
Zubereitung
- Backrohr auf 170 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.
- Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Erdbeeren, bis auf einige zum Verzieren, mit 2 EL Staubzucker bestäuben.
- Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen. Danach Dotter, Zucker und Wasser ebenfalls sehr schaumig rühren
- Die Dottermasse zum Schnee geben und vorsichtig unterrühren.
- Nach und nach die Moniletti Maisbrösel–Stärke-Backpulvermischung vorsichtig unter den Schnee heben. Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 14 Minuten, bzw. bis der Teig etwas Farbe annimmt, backen.
- In der Zwischenzeit Geschirrtuch aufbreiten und mit Staubzucker bestreuen. Die Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser), dann vorsichtig das Backpapier lösen.
- Rolle mit dem Geschirrtuch einrollen und auskühlen lassen.
- Die Roulade erst mit Marmelade, dann mit Creme bestreichen und zuletzt mit den Erdbeeren belegen. Vorsichtig aber fest einrollen. (Wer keine Creme möchte, kann die Roulade auch nur mit Marmelade genießen.)
Tipps zum Rezept:
Bei der Biskuitroulade ist das Vorheizen des Backrohres sehr wichtig.
Marmelade bei Zimmertemperatur verarbeiten, bei Bedarf vorher aufwärmen.
Guten Appetit!
Einkaufsliste
6 große Eier |
50 g Moniletti Maisbrösel |
50 g Maisstärke |
2 TL Backpulver |
100 g Staubzucker, gibt es auch von Birkenzucker |
300 g Erdbeeren |
200 g Erdbeermarmelade |
100 g Schlagobers |
150 g Mascarpone |
Abrieb einer Zitrone |