Kürbis-Mais
Gnocchi

Kürbis-Mais-Gnocchi in einer Pfanne mit einer Gabel

Zubereitung

– KÜRBIS-PÜREE

  • Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kürbis in grobe Stücke schneiden.
  • Den geschnittenen Kürbis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 25 Minuten weich garen. Anschließend wird der Kürbis püriert.

Die Masse sollte vor der Weiterverarbeitung kurz abkühlen.

– TEIG

  • Während der Kürbis im Ofen gart, können die Kartoffeln weich gekocht werden. Sie werden geschält und fein zerstampft.
  • Das abgekühlte Kürbispüree wird mit den gekühlten, gestampften Kartoffeln, dem geriebenen Parmesan und den Gewürzen vermengt. Dazu kommen das Ei, die Stärke und die Moniletti Maisbrösel.
  • Der Teig wird mit den Händen verknetet, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Da die Masse sehr klebrig ist, immer die Hände bemehlen!
  • Anschließend wird eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreut. Der Teig sollte auf der bemehlten Arbeitsfläche einige Minuten ruhen.

– GNOCCHI

  • Nun wird der Teig in mehrere Portionen aufgeteilt und jeweils zu langen dünnen Rollen geformt. Davon werden jeweils etwa 2 cm dicke Stücke abgeschnitten.
  • Diese werden mit einer bemehlten Gabel vorsichtig zu Gnocchi geformt. Dafür wird das Teigstück leicht in die Gabel hineingedrückt und vorsichtig von der Gabel herunter gerollt.
  • Die fertig geformten Gnocchi werden im heißen Wasser gekocht, bis sie oben schwimmen. Das sollte maximal 5 Minuten dauern. Achtung, Wasser soll nicht sprudeln, nur leicht köcheln!

Wer möchte, kann die Gnocchi jetzt noch in etwas heißer Salbeibutter braten, damit sie außen leicht knusprig werden. Dazu Salbei waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Butter in die Pfanne geben, schmelzen lassen, Salbeiblätter und Knoblauch darin leicht anschwitzen und aus der Pfanne entfernen, dann die Gnocchi dazu geben und anbraten.

Guten Appetit!

Einkaufsliste

 

250 g gekochte Kartoffeln
250 g Kürbisstampf aus Hokkaido
100 g Moniletti Maisbrösel
30 g geriebener Parmesan
1/2 TL Muskatnuss
70 g Maisstärke
1 Ei
Knoblauchzehen
ein paar Blätter frischer Salbei
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Maismehl für die Arbeitsfläche