Apfeltorte

ein Stück Apfeltorte mit Nüssen und einem Apfel als Deko

Zubereitung

– TEIG

  • Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
  • Etwa 1/3 des Zuckers hinzufügen und 1-2 Minuten sehr steif schlagen.
  • Die warme Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren.
  • Die Eigelbe nacheinander dazugeben.
  • Die Mandeln gemeinsam mit den Moniletti Maisbröseln, dem Backpulver, der Stärke und dem Bittermandelaroma in den Teig mischen.
  • Den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in einen Backring (20 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 40-45 Minunten backen. Danach gut abkühlen lassen.

– APFELFÜLLE

  • Äpfel schälen, klein schneiden.
  • Zucker und Zitronensaft mit 2/3 des Wassers aufkochen, Äpfel dazugeben und kurz köcheln lassen, bis es leicht karamelisiert ist.
  • Den Rest des Wassers mit Stärke oder Vanillepudding verrühren und zu den Äpfeln geben.
  • Einkochen, bis es dickflüssig ist, und auf den Kuchen streichen. Wieder auskühlen lassen.

– SAUERRAHMHAUBE

  • Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen, Zucker, Cremefresh und Vanillezucker dazugeben.
  • Die ausgekühlte Torte mit der Sauerrahmhaube bestreichen.

Verzieren nach Geschmack mit gerösteten Walnüssen oder nur mit etwas Zimt – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Guten Appetit!

Einkaufsliste

 für den Teig:

150 g warme Butter
150 g Kokosblütenzucker
1 Prise Salz
Pkg. Vanillezucker
Eigelb
Eiweiß
100 g geriebene Mandeln oder Haselnüsse 
100 g Moniletti Maisbrösel
TL Backpulver
80 g Maisstärke
5-6 Tropfen Bittermandelöl 

 für die Bratpafelfülle:

400 g Äpfel
100 g Kokosblütenzucker
1 Zitrone
Zimt
EL Stärke oder Vanillepudding
125 ml Wasser oder Apfelsaft

 für die Sauerrahmhaube:

EL Zucker
Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillezucker
1 Becher Schlagobers 
2 Becher Sauerrahm oder Cremefresh