Somlauer
Zubereitung
Vorbereitung: Backrohr auf 170°C Umluft vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen
- Zuerst Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen. Danach Dotter, Zucker und Wasser ebenfalls sehr schaumig rühren.
- Die Dottermasse zum Schnee geben und vorsichtig unterrühren
- Nach und nach die Moniletti Maisbrösel–Stärke-Backpulvermischung vorsichtig unter den Schnee heben und die Masse in zwei gleiche Mengen teilen. Kakaopulver unter einen Teil der Masse vorsichtig unterrühren
- Beide Massen gleichmäßig nebeneinander auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 15-20 Minuten backen. Auf ein bezuckertes Geschirrtuch stürzen und gut auskühlen lassen. Die Vanillecreme und Schokocreme nach Packungsanleitung zubereiten und etwas auskühlen lassen.
- Hellen Biskuitteig in eine Kastenform legen, mit Baillys gut beträufeln, danach Vanillecreme darauf verteilen, Schoko-Biskuit darauf legen, wieder mit Baileys gut beträufeln und mit Schoko-Pudding bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen bis Biskuit und Pudding aufgebraucht sind
- Abschließend geriebene Walnüsse verteilen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen
- Mit Schokosoße und Schlagobers anrichten.
Guten Appetit!
Einkaufsliste
für die Teige:
200 g Staubzucker (gibt es auch von Birkenzucker) |
60 g Kakaopulver |
70 g Maisstärke |
50 g Moniletti Maisbrösel |
3 EL warmes Wasser |
3 TL Backpulver |
8 große Eier |
für die Schokopudding-Creme:
1 Pkg. Schokopudding |
600 ml Milch |
3 EL Zucker |
für die Vanillepudding-Creme:
1 Pkg. Vanillepudding |
600 ml Milch |
3 EL Zucker |
außerdem:
150 ml Baileys für die Tränke |
Schokosoße |
200 g geriebene Walnüsse |
Schlagobers |