Herbstlicher
Zwetschgenkuchen

ein Zwetschgenkuchen auf einer schwarzen Schieferplatte

Zubereitung

  • Zunächst den Boden backen. Dieser kann auch schon am Vorabend gebacken werden. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eiweiße in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
  • Butter schmelzen. Mandeln, Moniletti Maisbrösel, Speisestärke, Backpulver und Zimt mischen und zu der flüssigen Butter geben, Eigelbe hinzugeben und alles verrühren. Die Masse ist recht zäh. 
  • Die Hälfte der Eiweißmasse hinzugeben und verrühren. Das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Springform (24 bis 26cm) mit der Butter fetten und den Teig gleichmäßig verteilen. Zwei Zwetschgen in dünne Scheiben schneiden und auf den Boden geben. Nach Belieben mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.
  • Boden 30-40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. 
  • Derweil die übrigen Zwetschgen halbieren. Braunen Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Die Zwetschgen in eine Ofenform geben. Mit der Zuckermasse bestreuen. 
  • Wasser die in Form geben und 15 Minuten bei 200 °C Umluft backen. Einmal wenden, sodass die Schnittseite nach unten zeigt, und weitere 10 Minuten backen. 
  • Stärke mit etwas Wasser verrühren. In die Ofenform geben und mit dem Saft verrühren. Nochmals ca. 5-10 Minuten backen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist.
  • Schlagobers mit Zucker, Vanillezucker und Zimt steif schlagen und unter den Topfen heben. 
  • Vor dem Servieren die Creme auf den Boden geben und die Ofenzwetschgen samt Soße darauf verteilen.

Guten Appetit!

Einkaufsliste

 für den Boden:

Eiweiß
150 g Zucker
1 EL Vanillezucker
Eigelb
50 g + 1 TL flüssige Butter
EL Speisestärke
100 g gemahlene Mandeln
80 g Moniletti Maisbrösel
TL Backpulver
TL Zimt
EL Mandelblätter

 für die Füllung: 

250 g Schlagobers
70 g Zucker
400 g Topfen
EL Vanillezucker
1/2 TL Zimt

 für die Ofenzwetschgen:

8-10 Zwetschgen
50 g brauner Zucker
EL Vanillezucker
EL Zimt
100 ml Wasser
TL Speisestärke