de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Schoko Banane Brownie

Schoko Banane neu interpretiert

Zutaten

Zutaten Teig

 

100g Moniletti Maisbrösel

 2 EL Kakao

2 TL Backpulver

100g dunkle Schokolade

100 g Butter

3 Eier 

100g Rohrzucker

100ml Flüssigkeit (Haselnussmilch, Sojamilch ...)

Marillenmarmelade

1 Preis Salz

2 Bananen

 

Creme

 

1 Packung Quimick Vanille

250 ml Schlagobers

1 EL Staubzucker

Zutaten

Zutaten Teig

 

100g Moniletti Maisbrösel

 2 EL Kakao

2 TL Backpulver

100g dunkle Schokolade

100 g Butter

3 Eier 

100g Rohrzucker

100ml Flüssigkeit (Haselnussmilch, Sojamilch ...)

Marillenmarmelade

1 Preis Salz

2 Bananen

 

Creme

 

1 Packung Quimick Vanille

250 ml Schlagobers

1 EL Staubzucker

Zubereitung

 Die Maisbrösel zusammen mit dem Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermengen.

Die Schokoladen hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen.

 Zutaten der Schokolade beachten! Einige Schokoladen können Gluten enthalten.

 Die Eier trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel steif schlagen.

Die Dotter zusammen mit dem Zucker cremig aufschlagen. Die leicht

abgekühlte Schokoladenbutter in eine große Schüssel geben, die Milch und die Eigelbmasse dazumischen.

Die Maisbrösel-Kakao-Mischung unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben.

Den Schoko-Kuchen-Teig in einer eingefetteten Backform im vorgeheizten Backofen (180 Grad, Ober- u. Unterhitze)

etwa 30 bis 35 Minuten lang backen (Stäbchenprobe). Den noch heißen Kuchen mit Marillenmarmelade bestreichen

und auskühlen lassen.

 

Quimik mit Schlagobers und Zucker zu einer Creme aufschlagen.

 

Den Brownie mit geschnittenen Bananen belegen und die Creme darüber verteilen.

Mit geriebener Schokolade dekorieren. 

 

 

 

 

 

Zubereitung

 Die Maisbrösel zusammen mit dem Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermengen.

Die Schokoladen hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen.

 Zutaten der Schokolade beachten! Einige Schokoladen können Gluten enthalten.

 Die Eier trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel steif schlagen.

Die Dotter zusammen mit dem Zucker cremig aufschlagen. Die leicht

abgekühlte Schokoladenbutter in eine große Schüssel geben, die Milch und die Eigelbmasse dazumischen.

Die Maisbrösel-Kakao-Mischung unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben.

Den Schoko-Kuchen-Teig in einer eingefetteten Backform im vorgeheizten Backofen (180 Grad, Ober- u. Unterhitze)

etwa 30 bis 35 Minuten lang backen (Stäbchenprobe). Den noch heißen Kuchen mit Marillenmarmelade bestreichen

und auskühlen lassen.

 

Quimik mit Schlagobers und Zucker zu einer Creme aufschlagen.

 

Den Brownie mit geschnittenen Bananen belegen und die Creme darüber verteilen.

Mit geriebener Schokolade dekorieren. 

 

 

 

 

 

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB