de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Marillen-Kokoskuchen

Leichter frühsommerlicher Genuss

Zutaten

  • 150 g Kokosnussöl
  •     6 Eier
  • 100 g Moniletti-Maisbrösel
  • 2 EL Maisstärke
  • 4 EL Kokosette
  • 1 Abrieb Zitronenschale (am besten Bio, Schale muss unbehandelt sein)
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Erythrit oder anderer Zucker
  • 10 Stück Marillen

Zutaten

  • 150 g Kokosnussöl
  •     6 Eier
  • 100 g Moniletti-Maisbrösel
  • 2 EL Maisstärke
  • 4 EL Kokosette
  • 1 Abrieb Zitronenschale (am besten Bio, Schale muss unbehandelt sein)
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Erythrit oder anderer Zucker
  • 10 Stück Marillen

Zubereitung

Kuchenblech ca. 30x30 cm

  1. Marillen halbieren und Kern entfernen
  2. Eier schaumig schlagen, Erythrit, Vanillezucker und Zitronenschale dazu geben.
  3. Unter ständigem rühren das Kokosnussöl zur Eimasse geben
  4. Moniletti-Maisbrösel  mit Backpulver, Maisstärke und Kokosette vermischen und zur Eimasse geben. Sollte die Masse zu fest sein, dann etwas Kokosmilch oder normale Milch dazu geben.
  5. Die Blechkuchenform gut mit Kokosöl einfetten, dann den Teig in die Form füllen
  6. Die Marillenhälften mit der Schnittstelle nach oben in den Teig drücken. Mit Zimt und etwas Kokosette, braunem Erythrit oder braunem Zucker bestreuen.
  7. Bei 160 Grad Celsius ca. 30-40 Minuten mit Umluft backen.

Zubereitung

Kuchenblech ca. 30x30 cm

  1. Marillen halbieren und Kern entfernen
  2. Eier schaumig schlagen, Erythrit, Vanillezucker und Zitronenschale dazu geben.
  3. Unter ständigem rühren das Kokosnussöl zur Eimasse geben
  4. Moniletti-Maisbrösel  mit Backpulver, Maisstärke und Kokosette vermischen und zur Eimasse geben. Sollte die Masse zu fest sein, dann etwas Kokosmilch oder normale Milch dazu geben.
  5. Die Blechkuchenform gut mit Kokosöl einfetten, dann den Teig in die Form füllen
  6. Die Marillenhälften mit der Schnittstelle nach oben in den Teig drücken. Mit Zimt und etwas Kokosette, braunem Erythrit oder braunem Zucker bestreuen.
  7. Bei 160 Grad Celsius ca. 30-40 Minuten mit Umluft backen.

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB