de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Herbstlicher Zwetschgenkuchen

Unvergleichlich

Zutaten

24-26 cm Springform

Für den Boden:

  • 4 Eiweiß
  • 150g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 4 Eigelb
  • 50g + 1 TL flüssige Butter
  • 1EL Speisestärke
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 80g Moniletti Maisbrösel
  • 2TL Backpulver
  • 1TL Zimt
  • 2EL Mandelblätter

Für die Füllung:

  • 250g Schlagobers
  • 70g Zucker
  • 400g Topfen
  • 1EL Vanillezucker
  • ½TL Zimt

Für die Ofenzwetschgen

  • 8-10 Zwetschgen
  • 50g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 1EL Zimt
  • 100ml Wasser
  • 1TL Speisestärke

Zutaten

24-26 cm Springform

Für den Boden:

  • 4 Eiweiß
  • 150g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 4 Eigelb
  • 50g + 1 TL flüssige Butter
  • 1EL Speisestärke
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 80g Moniletti Maisbrösel
  • 2TL Backpulver
  • 1TL Zimt
  • 2EL Mandelblätter

Für die Füllung:

  • 250g Schlagobers
  • 70g Zucker
  • 400g Topfen
  • 1EL Vanillezucker
  • ½TL Zimt

Für die Ofenzwetschgen

  • 8-10 Zwetschgen
  • 50g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 1EL Zimt
  • 100ml Wasser
  • 1TL Speisestärke

Zubereitung

So wird's gemacht

  1. Zunächst den Boden backen. Dieser kann auch schon am Vorabend gebacken werden. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eiweiße in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
  2. Butter schmelzen. Mandeln, Moniletti Maisbrösel , Speisestärke, Backpulver und Zimt mischen und zu der flüssigen Butter geben, Eigelbe hinzugeben und alles verrühren. Die Masse ist recht zäh. Die Hälfte der Eiweißmasse hinzugeben und verrühren. Das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben.
  3. Springform mit der Butter fetten und den Teig gleichmäßig verteilen. Zwei Pflaumen in dünne Scheiben schneiden und auf den Boden geben. Nach Belieben mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.
  4. Boden 30-40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Derweil die übrigen Zwetschgen halbieren. Brauner Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Die Zwetschgen in eine Ofenform geben. Mit der Zuckermasse bestreuen. Wasser in Form geben und die 15 Minuten bei 200 °C Umluft backen, einmal wenden, sodass die Schnittseite nach unten zeigt und weitere 10 Minuten backen. Stärke mit etwas Wasser verrühren. In die Ofenform geben und mit dem Saft verrühren. Nochmals ca. 5-10 Minuten backen bis die Flüssigkeit eingedickt ist.
  5. Schlagobers mit dem Zucker, Vanillezucker und Zimt steif schlagen und unter den Topfen heben. Vor dem Servieren die Creme auf den Boden geben und die Ofenzwetschgen samt Sauce darauf verteilen.

Zubereitung

So wird's gemacht

  1. Zunächst den Boden backen. Dieser kann auch schon am Vorabend gebacken werden. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eiweiße in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
  2. Butter schmelzen. Mandeln, Moniletti Maisbrösel , Speisestärke, Backpulver und Zimt mischen und zu der flüssigen Butter geben, Eigelbe hinzugeben und alles verrühren. Die Masse ist recht zäh. Die Hälfte der Eiweißmasse hinzugeben und verrühren. Das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben.
  3. Springform mit der Butter fetten und den Teig gleichmäßig verteilen. Zwei Pflaumen in dünne Scheiben schneiden und auf den Boden geben. Nach Belieben mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.
  4. Boden 30-40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Derweil die übrigen Zwetschgen halbieren. Brauner Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Die Zwetschgen in eine Ofenform geben. Mit der Zuckermasse bestreuen. Wasser in Form geben und die 15 Minuten bei 200 °C Umluft backen, einmal wenden, sodass die Schnittseite nach unten zeigt und weitere 10 Minuten backen. Stärke mit etwas Wasser verrühren. In die Ofenform geben und mit dem Saft verrühren. Nochmals ca. 5-10 Minuten backen bis die Flüssigkeit eingedickt ist.
  5. Schlagobers mit dem Zucker, Vanillezucker und Zimt steif schlagen und unter den Topfen heben. Vor dem Servieren die Creme auf den Boden geben und die Ofenzwetschgen samt Sauce darauf verteilen.

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB