de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Arancini

Italien lässt grüßen

Zutaten

10 bis 12 Bällchen

Für die Füllung

Fleisch

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • 2EL Olivenöl
  • 150ml passierte Tomaten
  • 2EL Tomatenmark
  • 259g Faschiertes
  • 150ml Rotwein
  • 100g Erbsen
  • Salz und Pfeffer
  • 1TL Zucker 

Vegetarisch                      

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen 
  • 2 EL Olivenöl 
  • EL Tomatenmark 
  • 1 Aubergine 
  • 1 Mozzarella 
  • 2 Tomaten 
  • Frisches Basilikum 
  • Salz und Pfeffer

Für das Risotto 

  • 1 Schalotte 
  • 400ml Gemüsebrühe 
  • 2EL Olivenöl 
  • 250g Risotto-Reis      
  • 100ml Weißwein 
  • 50g Parmesan 

für die Panade

  • 2-3 Eier
  • 15g Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • 150g Moniletti Maisbrösel
  • 100g Maismehl
  • 1l Pflanzenöl

 

1                             

Zutaten

10 bis 12 Bällchen

Für die Füllung

Fleisch

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • 2EL Olivenöl
  • 150ml passierte Tomaten
  • 2EL Tomatenmark
  • 259g Faschiertes
  • 150ml Rotwein
  • 100g Erbsen
  • Salz und Pfeffer
  • 1TL Zucker 

Vegetarisch                      

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen 
  • 2 EL Olivenöl 
  • EL Tomatenmark 
  • 1 Aubergine 
  • 1 Mozzarella 
  • 2 Tomaten 
  • Frisches Basilikum 
  • Salz und Pfeffer

Für das Risotto 

  • 1 Schalotte 
  • 400ml Gemüsebrühe 
  • 2EL Olivenöl 
  • 250g Risotto-Reis      
  • 100ml Weißwein 
  • 50g Parmesan 

für die Panade

  • 2-3 Eier
  • 15g Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • 150g Moniletti Maisbrösel
  • 100g Maismehl
  • 1l Pflanzenöl

 

1                             

Zubereitung

Füllung:

Fleisch : Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten schälen und ebenfalls fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, sowie Knoblauch darin anschwitzen. Karotten und Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen. Faschiertes dazugeben und mit braten. Mit Rotwein ablöschen und so lange köcheln lassen, bis er verdunstet ist. Passierte Tomaten dazugeben und mindestens 60 Minuten köcheln lassen. Erbsen in den letzten 10 Minuten dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegetarisch:  Zwiebel Knoblauch und Auberginen klein würfeln, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und diese 3 Zutaten darin anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten, klein geschnittene Tomaten dazugeben und auch kurz mit braten. Die Masse würzen, lassen und mit klein geschnittenem Mozzarella und frischem Basilikum vermengen.

Währenddessen für das Risotto  Schalotte schälen und fein würfeln. Gemüsebrühe erwärmen und warmhalten. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten darin anschwitzen. Reis dazugeben und ca. 3 Minuten mit anbraten. Mit Wein ablöschen und bei niedriger Hitze unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Vorgang mit Brühe so oft wiederholen, bis der Reis al dente gekocht ist.

Backblech mit Backpapier auslegen. Reis mit geriebenem Parmesan vermengen und auf dem Backpapier auskühlen lassen.

Für die Arancini Eier mit Parmesan verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Paniermehl in zwei flache Teller geben. Hände mit kaltem Wasser befeuchten. 1 EL Reis in die linke Hand geben und plattdrücken. 1 TL Füllung in die Mitte geben. 1 EL Reis draufgeben und zusammendrücken. Aus der Masse einen Ball formen. Mit restlichem Reis genauso verfahren, dabei Hände immer wieder nass machen.

Reiskugeln zuerst im Maismehl, dann in den Eiern und zum Schluss in Moniletti Maisbrösel wenden. Vorgang nach Belieben wiederholen.

Fett in einem Topf erhitzen.

Arancini portionsweise in das Fett geben und 3-4 Minuten goldbraun ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

 

Zubereitung

Füllung:

Fleisch : Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten schälen und ebenfalls fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, sowie Knoblauch darin anschwitzen. Karotten und Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen. Faschiertes dazugeben und mit braten. Mit Rotwein ablöschen und so lange köcheln lassen, bis er verdunstet ist. Passierte Tomaten dazugeben und mindestens 60 Minuten köcheln lassen. Erbsen in den letzten 10 Minuten dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegetarisch:  Zwiebel Knoblauch und Auberginen klein würfeln, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und diese 3 Zutaten darin anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten, klein geschnittene Tomaten dazugeben und auch kurz mit braten. Die Masse würzen, lassen und mit klein geschnittenem Mozzarella und frischem Basilikum vermengen.

Währenddessen für das Risotto  Schalotte schälen und fein würfeln. Gemüsebrühe erwärmen und warmhalten. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten darin anschwitzen. Reis dazugeben und ca. 3 Minuten mit anbraten. Mit Wein ablöschen und bei niedriger Hitze unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Vorgang mit Brühe so oft wiederholen, bis der Reis al dente gekocht ist.

Backblech mit Backpapier auslegen. Reis mit geriebenem Parmesan vermengen und auf dem Backpapier auskühlen lassen.

Für die Arancini Eier mit Parmesan verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Paniermehl in zwei flache Teller geben. Hände mit kaltem Wasser befeuchten. 1 EL Reis in die linke Hand geben und plattdrücken. 1 TL Füllung in die Mitte geben. 1 EL Reis draufgeben und zusammendrücken. Aus der Masse einen Ball formen. Mit restlichem Reis genauso verfahren, dabei Hände immer wieder nass machen.

Reiskugeln zuerst im Maismehl, dann in den Eiern und zum Schluss in Moniletti Maisbrösel wenden. Vorgang nach Belieben wiederholen.

Fett in einem Topf erhitzen.

Arancini portionsweise in das Fett geben und 3-4 Minuten goldbraun ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

 

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB